Psychotherapie - Supervision - Spiritualität Reden & Rituale Methoden Seminare Inspirationen Referenzen Vita Kontakt Impressum
Margarita Medina

Praxis für Lebens-Kunst: Programmvorschau 2020

Hinweis:  je nach der Situation mit der Corona, können sich die Rahmenbedingungen verändern (ggfs. werden die Gruppen dann per zoom weitergeführt)

AUGUST

Gruppe A: Tiefenentspannung und Stille

Grundlegend für jede Meditation ist ein gelöster Körper und ein entspannter Geist. In dieser Gruppe liegt der Schwerpunkt auf der achtsamen Körperwahrnehmung und der heilsamen Tiefenentspannung mit Visualisierungsübungen (im Liegen). Den Abschluss bildet eine kurze Zeit der stillen Meditation. Wenn die Corona-Beschränkungen aufgehoben werden, werden wir wieder das meditative Gehen praktizieren.

Die Termine

jeweils donnerstags von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
13.08./ 27.08./24.09./ 08.10./ 22.10./ 05.11./ 19.11./03.12./ 17.12.2020/ 14.01 2021

Kursgebühr

empfohlen: 130,- bis 170,- (nach Einkomme, wer mehr geben kann unterstützt die, die weniger haben, damit alle, die es wollen, auch teilnehmen können)

 

Gruppe B: Einsicht durch Meditation

In dieser Gruppe liegt es Schwerpunkt auf dem Sitzen (und Gehen) in der Stille
Der Weg der Meditation ist ein Weg der Wandlung. Er umfasst die Sammlung und Erforschung des eigenen Geistes. Auf diesem Weg können wir erforschen, was verborgen ist und uns damit versöhnen. Im Verlauf dieses Weges entwickeln wir Mitgefühl mit uns selbst und Anderen. So kann Einsicht und innerer Frieden wachsen. In allen spirituellen Traditionen ist diese Wandlung ein zentrales Ziel, das verschiedene Schritte umfasst:

 

Die Termine
jeweils donnerstags von 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
13.08./ 27.08./24.09./ 08.10./ 22.10./ 05.11./ 19.11./03.12./ 17.12.2020/ 14.01 2021

Kursgebühr

Empfohlen:  130,- bis 170,- (nach Einkommen, wer mehr geben kann unterstützt die, die weniger haben, damit alle, die es wollen auch teilnehmen können)

 

In beiden Gruppen werden heilsame Übungen aus verschiedenen spirituellen Traditionen (christliche Kontemplation, Zen, Achtsamkeitspraxis und Tara Rokpa) angeleitet.

Alle Abende enden mit einer Herz-Meditation und einer gemeinsamen Rezitation.

Im Verlauf des Kurses findet einmal ein längeres Treffen beider Gruppen mit gemeinsamen Essen und Austausch statt.
Wer einmal in seiner Gruppe verhindert ist, kann nach Absprache den Abend in der jeweils anderen Gruppe nachholen.

 

SEPTEMBER

Gruppe C:  Kipuka-Meditation III

Wie können wir in Corona-Zeiten einfach und heilsam Gelassenheit und Zuversicht in uns nähren?
Wie können wir das Existentiellste – Freundschaft, Hingabe und Solidarität- pflegen und unversehrt erhalten, so dass es nach der Pandemie hervorleuchtet?
Das hawaiianische Wort Kipuka benennt einen Streifen Land, der bei einem Vulkanausbruch von der Lava verschont wurde. Er bildet eine inselartige Landzunge, die an ihren Rändern von der Lava umflossen wurde. Vorher unscheinbar, ist das Kipuka nun etwas Besonderes:
hier blieb und bleibt Leben erhalten und geht weiter.

Nach den erfolgreichen ersten Kipuka-Kursen  lade ich ein zu einem weiteren Tiefenentspannungs- und Meditationskurs per zoom mit

Die Termine
Jeweils Mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr ausschließlich über die Plattform zoom

23.09./ 30.09./07.10./14.10./21.10.2020

Kursgebühr
70,- Euro

 

NOVEMBER

Klarheit und Stille  - Schweige-Retreat im Kloster

Dieses Retreat soll helfen,

Geistige Wachsamkeit ist die Basis von allem, das Heilmittel für alle Nöte. Dabei geht es darum, wie wir die gleiche konstante Aufmerksamkeit des Geistes auch im Alltag aufrechterhalten können. Für den heilsamen Umgang mit den dabei auftretenden Hindernissen werden unterschiedliche Übungen vermittelt.

Die inhaltlichen Impulse verbinden Herzstücke der abendländischen Mystik, Einsichten fernöstlicher Weisheit und Erkenntnisse der modernen Psychologie. Das Retreat fördert eine integrale Praxis von Lebenskunst auf dem Weg zu Einsicht, Befreiung und Verbundensein.

Elemente der Gestaltung
Körperachtsamkeitsübungen     
Visualisierungsübungen zur Tiefenentspannung
Anleitung zur Meditation
Sitzen und Gehen in der Stille
Schweigen (von Samstag Morgen bis Sonntag Morgen)
Lehrvorträge
Rezitationen
individuelle sowie gemeinsame Übungszeiten
Einzelgespräche zu den Übungen

Das Retreat ist sowohl für Anfänger/innen wie für Erfahrene geeignet.

Ort
Benediktinerinnenabtei Unserer Lieben Frau
Varensell bei Gütersloh
Gästehaus St. Benedikt, Hauptstr. 53, 33397 Rietberg
Tel: 05244/5297-130

Zeit
26.11. – 29.11.2020
Beginn: 26.11 18:00 Uhr, Ende: 29.11.2020 ca. 13:00 Uhr

Kursgebühr
350,- € (EZ mit Nasszelle, Vollpension und Kursgebühr)
plus ein Coronazuschlag von 10,-Euro


Anmeldung
Schriftlich bis 15.10.2020

Leitung
Margarita Medina
Meditationslehrerin und Psychotherapeutin
Assistenz: Steffi Rimmert

 

DEZEMBER

Licht-Kraft sammeln - ein Stärkungsritual

Am Ende der Adventszeit, in den dunkelsten Tagen des Jahres laden wir ein, gemeinschaftlich die Lichtkraft in uns und um uns zu spüren und miteinander zu teilen. So stärken wir uns gegenseitig für die nächsten Schritte in unserem Leben.

Wir teilen an diesem Abend:

Termin:          21.12.2019
Zeit:                17 bis 20 Uhr
Ort:                 Praxis für Lebens-Kunst
Anmeldung:  bis 10.12.2020
Anzahl TN:     maximal 10 Personen
Kursgebühr:  55,-

Leitung
Sabine Ufermann, Feldenkraislehrerin
und Margarita Medina, Psychotherapeutin

Wahres Leben wird
gelebt, wenn kleine
Änderungen eintreten.

Leo Tolstoi